Page number 1

KOMPAN SPIELINSTITUT SPIELEN FÜR ALLE CHECKLISTE FÜR INKLUSIVE SPIELPLÄTZE Die Zufriedenheit der Nutzer ist der Hauptfaktor für den Erfolg inklusiver Spielplätze. Vermutlich haben Sie bei der Planung inklusiver Spielplätze erlebt, wie komplex die Abwägung von Interessen ist: Standortanalyse, Vorbereitung des Untergrunds, Funktionsfähigkeit der Geräte, Auswirkungen auf das Budget – und nicht zuletzt müssen auch die Erwartungen der Nutzer berücksichtigt und umgesetzt werden. Zudem spielen die Ästhetik und die Atmosphäre des Spielplatzes eine große Rolle, wenn es um den Stolz der Bürger und die Akzeptanz geht. Diese Checkliste zeigt, welche Aspekte es bei der Gestaltung erfolgreicher, inklusiver und universeller Spielplätze zu berücksichtigen gilt, um diese so zu gestalten, dass sie für alle attraktiv und sinnvoll sind, und alle dort Spaß haben. Wir wünschen Ihnen viel Freude!

    ...